EU

Der Sonderausschuss des Europäischen Parlaments zur Bekämpfung von Krebs stellt eine Perspektive zur Reduzierung des Schadens durch Tabakkonsum vor

04th Jan 2022

A lit cigarette resting on a metal surface with smoke rising into the air, symbolizing tobacco use.

Im Jahr 2020 hat das Europäische Parlament der Einrichtung eines Sonderausschusses zur Krebsbekämpfung (BECA) zugestimmt. BECA schloss seine Arbeit am 9. Dezember 2021 mit der Annahme eines Berichts mit Forderungen nach stärkeren EU-Maßnahmen gegen Krebs auf seiner letzten Sitzung vor dem Ende des BECA-Mandats ab. BECA stellt in dem Bericht erstmals eine Perspektive zur Reduzierung des Schadens durch Tabakkonsum auf EU-Ebene vor, empfiehlt aber auch leider diesem Ziel kontraproduktive Maßnahmen.

Neuer Bericht: „Snus-Effekt“ könnte Zahl der Krebsfälle in der EU halbieren

Close-up of two people having coffee at a café table with a can of ZYN nicotine pouches on the table

Ein neuer Bericht von David Sundén, PhD in Wirtschaftswissenschaften der Stockholm School of Economics, zeigt, dass das Snusverbot in der EU starke negative Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit in der Union hat. Der Forschungsbericht untersucht den Zusammenhang zwischen Rauchen, Sterblichkeit bei rauchbedingten Erkrankungen und Snus als risikomindernde Alternative.

Die Petition unterschreiben

Pin logo Unterschreibe jetzt
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.